Einsatzstichwort: |
B:Gebäude2, Biesenthal Grünstraße, Brand hinter einer Verschalung, unklar |
||
Einsatzort: |
Biesenthal Grünstraße |
||
Datum: |
21.03.2012 |
||
Alarmierung um: |
11:29 Uhr |
||
Rückkehr: |
13:55 Uhr |
||
Einsatzleiter: |
Strempel, Rainer |
|
|
Eingesetzte Fahrzeuge: |
|
„B:Gebäude2, Biesenthal Grünstraße, Brand hinter einer Verschalung, unklar“ : unter diesem Stichwort wurden wir heute zu einem Wohnungsbrand in der Grünstraße gerufen. Bei Eintreffen des LF, schlugen die Flammen bereits Meter hoch auf der Rückseite des Hauses heraus. Der Angriffstrupp rüstete sich sofort mit PA und ging zum Innenangriff vor. Dieser gestaltete sich Aufgrund der starken Rauchentwicklung schwierig. Als der Brandherd ausgemacht war, wurde dieser abgelöscht und das Haus weiter auf Brandstellen kontrolliert. Durch rasches Öffnen der Fenster, zog der Rauch schnell ab und das Ausmaß des Feuers wurde erkennbar. Fast das gesamte EG wurde vom Feuer zerstört. Der Rauch zog bis in jede kleinste Ritze und machte das zu nichte, was das Feuer heil lies. Ein zweiter Angriff wurde von außen an der Rückseite des Hauses durchgeführt und somit ein Übergreifen des Feuers auf den Dachstuhl verhindert. Mitttels Drehleiter, wurde der Dachstuhl anschließend mit der Wärmebildkamera auf evtl. Schwelbrände unter der Dachhaut kontrolliert. Die Bewohnerin wurde von Nachbarn und dem Rettungsdienst versorgt, blieb aber zum Glück unverletzt! Da zum Anfang der Löscharbeiten ein massiver Einsatz von PA Trägern vermutet wurde, wurden alle Feuerwehren aus dem Amt Biesenthal Barnim sowie die BF Eberswalde mit dem GW-Atemschutz Nachalarmiert. Die Kriminalpolizei nahm Ermittlungen zur Brandursache auf.